23. April 2025

Netzwerken bei der Mitgliederversammlung

Foto: Wrightbus. Die neuen Busse der RVK vom nordirischen Hersteller Wrightbus. Es sind die ersten Fahrzeuge, die Wrightbus auf den europäischen Markt liefert. Die Auftragsbücher sind bereits gut gefüllt. Allein die rund 100 Vorbestellungen aus Deutschland entsprechen der bisherigen Jahresproduktion in Nordirland.

Schon im vergangenen Jahr betitelten wir den Beitrag über die HyCologne e.V.-Mitgliederversammlung mit einem: „Mitgliederversammlungen sind langweilig? Bei uns nicht!“ Daran hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert.

Kennen Sie eigentlich unsere Mitglieder? Und unseren Vorstand? Hier sind sie – und im April trafen Sie sich wieder zur Mitgliederversammlung. Dieses Mal auf Einladung unseres stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Welsch in das chice neue Gebäude der Stadtwerke Hürth  (dort ist er Vorsitzender).

Gewählt werden musste dieses Mal nicht, so dass viel Zeit blieb, um über Projekte, Aktivitäten, Pläne und die aktuelle Situation in der Wasserstoffbranche zu informieren und zu diskutieren. Die immerhin 64-folienstarke Präsentation schien jedoch nicht zu langweilen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es einen Rundgang durch das Gebäude und eine Fahrt in H2-Bussen der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) inklusive Tankvorgang (Lieblingszitat von dort: „Oh, schon fertig?“). Dank Thomas Schmalen, Prokurist bei der (und im HyCologne-Vorstand) für die Organisation dieses Highlights. Dazu ein eigener Beitrag mit vielen Fotos.
Die souveräne Moderation und die Herausforderungen der Technik übernahm wie immer Projektmanager Boris Jermer von SPRACHKULTUR GmbH Privates Institut für Organisations- und Personalentwicklung. Die beiden Projektmanager Dr. Frank Benzel und Carsten Krause berichteten ausführlich über die Projekte HyPipCo (H2-Pipeline) und Hydrogen Valley Rhein-Ruhr. Schatzmeister Wolfgang Urmetzer stand – ebenfalls wie immer – Rede und Antwort über die Zahlen. Die stimmen auch für dieses Jahr!

Und der HyCologne-Vorsitzende? Dr. Albrecht Moellmann kam aus dem Lächeln kaum heraus, ob der gelungenen Veranstaltung und dem munteren Bäumchen wechsel dich beim Austausch der Mitglieder untereinander. Sie stammen aus sehr unterschiedlichen Bereichen und Branchen – doch das Engagement für den Wasserstoff vereint sie alle. Vor und nach dem offiziellen Teil und sogar bei der Busfahrt wechselten noch viele Informationen, Perspektiven und Ideen die Besitzer.

So muss Netzwerken sein!