HyPipCo
Aufbau einer Pipeline rund um Köln, um dem signifikant steigenden Bedarf zu begegnen. Ziel: Versorgung der Region mit grünem Wasserstoff flächendeckend und kostengünstig.
Aufbau einer Pipeline rund um Köln, um dem signifikant steigenden Bedarf zu begegnen. Ziel: Versorgung der Region mit grünem Wasserstoff flächendeckend und kostengünstig.
Es ist die weltweit größte Besuchermesse zum Thema Wasserstoff. Über 800 Aussteller, über 15.000 Besucher. Dieses Jahr fand die Hydrogen Technology Expo erstmalig in Hamburg…
SAVE THE DATE! Beim Branchentag Wasserstoff Neuss am 12./13.11.2024 auf Gut Gnadental sind gleich zwei HyCologne-Projektmanager beteiligt.
Dort, wo in den 1950er Jahren Zapfsäulen für Benziner standen, parkte der mit Wasserstoff betankteToyota Mirai von HyCologne. Zeiten ändern sich – Energiequellen auch. Ein…
Bereits zum dritten Mal verleiht HyCologne-Mitglied Kreis Düren den Wasserstoffpreis „Hygo“. Warum ein Wasserstoffpreis? Weil er Wertschätzung an Menschen vermitteln, die Zukunftsthemen voranbringen. Weil er…
Bereits zum vierten Mal fand am 12./13. September die Wasserstoffmesse des Kreises Düren statt. Es ist die bisher größte Wasserstoffmesse, die erstmalig in Kooperation mit…
Das Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle in Erftstadt bot gleich eine zweifache Kulisse für den H2-Summit von HyCologne-Mitglied Rhein-Erft Kreis. Während der Tag den Schülern gehörte, war…
Die Europäische Kommission hat heute 24 deutsche Projekte des „IPCEI Wasserstoff“ (Important Project of Common European Interest) genehmigt.
Mit insgesamt 15 Millionen Euro fördert das Land NRW einmalig die klimaneutrale und zukunftsgerichtete Umstellung der Flotten in der NRW-Logistikbranche.
In einem Konsortium der Partner HyCologne – Wasserstoff Region Rheinland e.V. aus Hürth, der Technischen Hochschule Köln und der coac GmbH aus Köln, wurde mit…